Ausbildung und Studium
Dein Einstieg bei uns
Du möchtest nach der Schule oder nach dem Studium „irgendwas mit Medien“ machen? Das ist verständlich, denn die Verlagsbranche hält viele Möglichkeiten bereit, in ein vielfältiges Berufsfeld einzusteigen. In der Westermann Gruppe kannst Du Dich auf verschiedenen Ausbildungswegen nicht nur beruflich (weiter-)qualifizieren, sondern auch spannende Inhalte und Projekte kennenlernen.
Wenn Du Dir noch nicht ganz sicher bist und erste Erfahrungen sammeln möchtest, dann kannst Du Dich auch unter bewerbung(at)westermanngruppe.de um ein Praktikum bewerben. Wir versuchen dann, Dir dies nach Deinen Wünschen zu ermöglichen.
Ausbildung
Die Westermann Gruppe bietet an verschiedenen Standorten Ausbildungsstellen an. In Braunschweig kannst Du die Medienarbeit auch mit einem Dualen Studium erkunden. Sieh Dir einfach unsere Stellenangebote an oder bewirb Dich initiativ auf einen Ausbildungsplatz. Unsere wichtigsten Ausbildungsberufe findest Du hier:
Der Ausbildungsberuf
Industriekaufmann/Industriekauffrau
Industriekaufleute werden in Unternehmen jeglicher Art und Größe für die Planung, Durchführung und Überwachung der verschiedenen kaufmännischen Aufgabenbereiche eingesetzt. Sie beschäftigen sich mit betriebswirtschaftlichen Themen. Während der dreijährigen Ausbildungszeit bei uns am Standort Braunschweig lernst Du unterschiedliche Abteilungen in verschiedenen Unternehmensbereichen kennen.
Die Ausbildung beginnt im ersten Lehrjahr in unserer Druckerei. Du wirst in den Verkauf und Vertrieb sowie in die Auftragsbetreuung eingeführt. Hier werden die Kunden telefonisch betreut, neue Kunden akquiriert und Angebote kalkuliert. Eine weitere Ausbildungsstation ist die Personalabteilung. Im Rahmen des Bewerbermanagements erfasst Du Bewerbungen und organisiert Vorstellungsgespräche und Assessment-Center. Außerdem erhältst Du Einblicke in die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, in der Verträge erstellt und verwaltet werden.
Du machst auch Station in der Finanzbuchhaltung, die die Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung umfasst. Du lernst, Rechnungen und Kundenzahlungen zu prüfen und zu buchen. In unserem zentralen Einkauf führst Du Angebotsvergleiche durch und bestellst Materialien für das gesamte Unternehmen.
Das bringst du mit
Kannst Du gut verhandeln? Macht Dir Mathe Spaß? Bist Du ein Teamplayer? Kannst Du Dich gut ausdrücken und arbeitest Du gern an Problemlösungen? Hast Du einen guten Abschluss einer mittleren Schule oder Abitur? Dann könnte eine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau das Richtige für Dich sein!
Du hast Fragen?
Der Ausbildungsberuf
Medientechnologe/Medientechnologin
In unseren Druckereien an den Standorten Zwickau und Braunschweig kannst Du in einer dreijährigen Ausbildung Medientechnologe oder Medientechnologin werden. Dabei hast Du die Wahl zwischen zwei Ausrichtungen: Druck und Druckverarbeitung.
Als Medientechnologe/-technologin Druck richtest Du unterschiedliche Druckmaschinen ein, prüfst, wie Du einen Druckauftrag realisieren kannst, planst den Auftragsablauf, kontrollierst die Druckdaten, testest den Druck und überwachst ihn anschließend. Die Reinigung und Wartung der Maschinen gehört auch zum Ausbildungsprogramm. All dies lernst Du bei uns in Zwickau und Braunschweig.
Als Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung setzt Du die Arbeit des Medientechnologen Druck fort. Du prüfst die bedruckten Papiere und verarbeitest sie weiter. Dazu gehören die Abläufe Schneiden, Falzen und Binden. Du wirst darin geschult, die Verarbeitungsanlagen zu konfigurieren und zu kontrollieren.
Das bringst du mit
Voraussetzung für eine erfolgreiche Ausbildung ist ein guter Haupt- oder Realschulabschluss. Darüber hinaus solltest Du Dich für Technik interessieren, Teamarbeit mögen und über Organisationstalent verfügen.
Du hast Fragen?
Der Ausbildungsberuf
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind Generalisten: Sie arbeiten in allen Wirtschaftszweigen, organisieren Reisen und Veranstaltungen, bearbeiten Aufträge, erstellen Statistiken, kümmern sich um die Korrespondenz, bereiten Besprechungen vor und nach. Kurz: Sie sind Meister kaufmännisch-verwaltender Aufgaben und haben die Organisation betrieblicher Abläufe im Griff. All dies lernst Du bei uns in Braunschweig in verschiedenen Stationen, vorrangig in der Debitorenbuchhaltung und im Vertrieb. Interessierst Du Dich für diesen vielseitigen Beruf? Wir bilden Dich in einem dreijährigen Zyklus aus.
Das bringst du mit
Was Du dafür brauchst? Einen guten Schulabschluss, Sprachgefühl, Sicherheit in Rechtschreibung und Grammatik und mathematisches Verständnis.
Du hast Fragen?
Der Ausbildungsberuf
Medienkaufmann/Medienkauffrau Digital und Print
Medienkaufleute kümmern sich um Planung, Herstellung und Vermarktung von Büchern, Zeitungen, Zeitschriften und digitalen Medien.
Innerhalb der Westermann Gruppe kannst Du diese Ausbildung an den Standorten Braunschweig, Köln und Würzburg absolvieren. Du erwirbst Kenntnisse in der Entwicklung, Gestaltung und Herstellung von Medien und ihres Marketings und Vertriebs. Du hast dabei auch mit Urheberrechten und Lizenzen, mit Kalkulationen und Controlling zu tun. In Braunschweig durchläufst Du mehrere Redaktionen verschiedener Ausrichtungen: Du befasst Dich mit Medien für die Vorschule, die Grundschule und die Sekundarstufe. Im ersten Sommer Deiner Ausbildung darfst Du Deine Kundenfreundlichkeit und Dein Verkaufstalent in unserer eigenen Buchhandlung unter Beweis stellen. Auch Aufenthalte in der Finanzbuchhaltung, im Vertrieb und speziell im Messe-Team gehören zur Ausbildung in Braunschweig.
Bei unserem Kölner Verlag lernst Du die Ausbildungsinhalte anhand von Medien für die Berufliche Bildung kennen. In Würzburg beteiligst Du Dich an der Planung und Herstellung von Kinder- und Jugendbüchern des Arena Verlags. Die Ausbildung dauert zweieinhalb bis drei Jahre.
Das bringst du mit
Was Du dafür brauchst? Möglichst das Abitur oder das Fachabitur, Spaß an Teamarbeit und Kommunikation, Kreativität, Mathe-Kenntnisse und Eigenverantwortlichkeit.
Du hast Fragen?
Der Ausbildungsberuf
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik sind dafür verantwortlich, dass die richtige Ware zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort ist. Das erfordert organisatorisches Know-how! In Deiner Ausbildung bei Westermann Logistik befasst Du Dich mit der professionellen Warenannahme und -einlagerung. Im Warenausgang wirst Du mit der Planung von Auslieferungstouren vertraut gemacht. Du stellst Lieferungen zusammen, erarbeitest Angebote, verpackst die Ware und erstellst Begleitpapiere. Außerdem managest Du die Beladung von LKW. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Das bringst du mit
Der Ausbildungsberuf ist das Richtige für Dich, wenn Du über einen Hauptschul- oder mittleren Schulabschluss verfügst, gut rechnen kannst, räumliches Vorstellungsvermögen hast und logisch denken kannst.
Du hast Fragen?
Duales Studium
Am Stammsitz der Westermann Gruppe in Braunschweig bieten wir in Kooperation mit der Welfenakademie Braunschweig Duale Studiengänge an.
Der Ausbildungsberuf
B.A.- BWL Fachrichtung Digital Marketing & Sales
In diesem Vertiefungsstudium der Betriebswirtschaftslehre lernst Du professionelles Online-Marketing. Du unterstützt uns bei der digitalen Entwicklung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten und stellst uns Dein strategisches Know-how zur Verfügung. Du setzt Dein Wissen über Projektmanagement und Kampagnensteuerung bei uns ein und gehst dabei auch gern neue Wege. Deinen Erfolg kontrollierst Du mit Data Analytics. Deine Ideen und Gestaltungsvorschläge für unsere Marketingaktivitäten sind ausdrücklich erwünscht! Die Abteilungen, die durchlaufen werden, stimmen wir grundsätzlich auf die Themen des Studiums ab, damit die Studierenden die sogenannten Praxisphasen, also die Zeit im Betrieb, so effizient wie möglich nutzen können. Du lernst die Bereiche Redaktion, Vertrieb, Unternehmenskommunikation und Business Development kennen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, die Kosten des Studiums tragen wir. Duale Studierende übernehmen wir im Anschluss für mindestens weitere drei Jahre.
Das bringst du mit
Was Du dafür brauchst? Sicherlich sind gute Abiturnoten in den Fächern, Mathematik, Deutsch und Englisch von Vorteil, aber vor allem Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit werden Dein duales Studium prägen.
Du hast Fragen?
Der Ausbildungsberuf
B.A.-BWL Fachrichtung Informationsmanagement
Mit dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in der Vertiefungsrichtung Informationsmanagement lernst Du, Informationen aufzubereiten, zu analysieren und für unternehmerische Prozesse zu nutzen. Das hilft Dir, Projekte zwischen den Fachabteilungen eines Unternehmens und der IT zu koordinieren. Basis dafür ist Dein betriebswirtschaftliches Wissen über Funktionen und Abläufe und die Möglichkeiten, diese IT-gestützt zu planen und umzusetzen. Das Studium verbindet Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. Beschaffung, Verdichtung und Aufbereitung von Informationen sind einige der Kompetenzen, die erlernt werden. Ein Einsatzgebiet in der Westermann Gruppe für die begleitende betriebliche Ausbildung während des Studiums ist die Weiterentwicklung von Web-Diensten. Zusammen mit Entwicklern, Projektleitern und der betreuenden Redaktion tauscht Du Dich über die notwendigen neuen Features, deren technische Umsetzung und Wünsche von Nutzern aus und wirkst in der Planungsphase mit. Die Ausbildung dauert drei Jahre, die Kosten des Studiums übernehmen wir. Duale Studierende übernehmen wir im Anschluss für mindestens weitere drei Jahre.
Das bringst du mit
Was Du dafür brauchst? Sicherlich sind gute Abiturnoten in den Fächern, Mathematik, Deutsch und Englisch von Vorteil, aber vor allem Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit werden Dein duales Studium prägen.
Du hast Fragen?
Volontariat
Redaktionsvolontariat
Sie möchten Redakteurin oder Redakteur werden? Das können Sie gern an unseren Standorten in Braunschweig, Köln und Würzburg. Wir bilden in unseren Schulbuchredaktionen für die Allgemein- und die Berufsbildung sowie in unserer Kartographie- und Fachzeitschriftenredaktion und in Würzburg in den Lektoraten aus.
Während eines Volontariats, das eineinhalb oder 2 Jahre dauert, erhalten Sie Einblicke in redaktionelle Arbeiten von der Analyse bis zur Manuskriptbearbeitung und wirken an den technischen Vorarbeiten für den Druck mit. Sie werden geschult in verschiedenen Marketingdisziplinen und der Vorbereitung von Messen und Ausstellungen. Sie werden einbezogen in die Programmplanung und verschiedene Vertriebsaktivitäten wie Kundenberatung und Autorenmanagement. Als wichtige Grundlage der Medienentwicklung setzen Sie sich mit dem Lizenz- und Verlagsrecht auseinander. Ein Mitglied der Redaktion oder des Lektorats betreut Sie kontinuierlich während des gesamten Volontariats und ist fester Ansprechpartner für Ihre Fragen.
Das bringen Sie mit
In der Regel setzt das Redaktionsvolontariat ein abgeschlossenes Studium voraus und das Interesse, Medien (Print und Digital) gestalten zu wollen.
Sie haben Fragen?
Onboarding
Wie geht es weiter, wenn Du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest und wir von Dir überzeugt waren? Dann kannst Du bei uns starten! Unsere Auszubildenden Laurin, Johanna Marie, Oliver, Lea und Celine zeigen Dir in ihrem Video, wie das Onboarding bei uns aussieht.
Wenn Du mehr über unsere Auszubildenden erfahren möchtest, dann folge uns auf Instagram !