Die Maus im Haus

WDR dreht Sachgeschichte mit der Westermann Gruppe

Wie wird Alufolie recycelt? Wie werden Cornflakes hergestellt? Wie entstehen Eisblumen? In der "Sendung mit der Maus" gibt es Erklärfilme zu allen erdenklichen Themen, doch das Schulbuch kam bisher noch nicht darin vor. Das wird sich nun ändern: Der WDR produziert mit der Westermann Gruppe eine Sachgeschichte für "Die Sendung mit der Maus". Moderatorin Malin Büttner erklärt in der Geschichte, wie ein Atlas entsteht. Ausgestrahlt wird der Beitrag im September, der genaue Sendetermin steht noch nicht fest.

Anlass des Filmprojekts ist der "Türöffner-Tag" am 3. Oktober, an dem die Westermann Gruppe in diesem Jahr erneut teilnimmt. An diesem Tag können Kinder überall in Deutschland bei freiem Eintritt Sachgeschichten live erleben. Dafür öffnen Unternehmen, Einrichtungen, Vereine und Werkstätten Türen, die Kindern sonst verschlossen sind und zeigen, was sich dahinter verbirgt. Die Aktion ist eine Initiative der "Sendung mit der Maus" und findet in diesem Jahr zum 6. Mal statt.

 

Zum "Türöffner-Tag"-Film der Westermann Gruppe geht es hier.

Über die Westermann Gruppe

Die Westermann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig ist einer der großen Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Ihre Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz decken den Medienbedarf fürs Lehren und Lernen vom Kleinkinderalter bis zur Berufsausbildung ab. Das Angebot umfasst Produkte für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer, Medien für die vorschulische Bildung und privates Lernen sowie Kinder- und Jugendbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem zwei Druckereien und ein Logistik-Dienstleister.