Diercke WISSEN: 17 Finalisten wetteifern in Braunschweig um den Sieg

320.000 Schülerinnen und Schüler stellten sich dem größten Schülerwettbewerb Deutschlands

Das große Finale des 16. Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerbs in Braunschweig hat einen Sieger: Nach mehreren spannenden Quizrunden konnte sich Julius Pilz aus Berlin gegen seine Konkurrenten durchsetzen. Die besten Erdkundeschüler aus jedem Bundesland sowie ein Vertreter einer deutschen Schule im Ausland stellten sich heute anspruchsvollen Fragen im Wettbewerb um den Titel des Geographie-Champion 2016. Die Plätze zwei und drei belegten François Ballif aus der Deutschen Schule in Versailles und Sebastian Fachet aus Jena.

Auch dieses Jahr fieberten wieder 17 Kandidaten dem Finale von Deutschlands größtem Schülerwettbewerb entgegen. Der Sieger, Julius Pilz, gewinnt eine TV-Konsole und erhält zusätzlich mit dem Zweit- und Drittplatzierten automatisch eine Wildcard für den Diercke iGeo-Teamausscheid zur Geographie-Weltmeisterschaft 2018.

Im Januar war der Wettbewerb bereits auf Klassenebene mit insgesamt 320.000 Teilnehmern gestartet. Die Klassenbesten quizzten dann weiter auf Schulebene und schließlich ging es auf Bundeslandebene um die Qualifikation für das große Finale in Braunschweig. Doch um dort hinzugelangen, mussten die Kandidaten ihr umfangreiches Geographie-Wissen zu Themenfeldern wie „Deutschland“, „Europa“, „Welt“, „allgemeine Geographie“ und „Kartenaufgaben“ beweisen.

Der Wettbewerb ist mittlerweile fester Bestandteil des Erdkundeunterrichts in den Klassen fünf bis zehn. Ausgerichtet wird er von der Westermann Gruppe und dem Verband Deutscher Schulgeographen e.V. Ziel ist es, Jugendliche auf spielerische Weise für Geographie zu begeistern und für die sich stetig veränderte Umwelt zu sensibilisieren.

 

Über die Westermann Gruppe

Die Westermann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig ist einer der großen Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Ihre Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz decken den Medienbedarf fürs Lehren und Lernen vom Kleinkinderalter bis zur Berufsausbildung ab. Das Angebot umfasst Produkte für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer, Medien für die vorschulische Bildung und privates Lernen sowie Kinder- und Jugendbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem zwei Druckereien und ein Logistik-Dienstleister.