Westermann Gruppe stellt Neuheiten auf der Leipziger Buchmesse vor
Wie können sich die geflüchteten Menschen in Deutschland einleben? Die Leipziger Buchmesse, die morgen startet, hat die Flüchtlingssituation zu ihrem Schwerpunktthema gemacht. Besucher werden in Veranstaltungen Standpunkte zu Flucht, Zuwanderung und Integration, aber auch Bücher zu diesen Themen kennenlernen. In der Integrationsarbeit sind vor allem die Schulen gefordert, die Kinder mit sehr unterschiedlichem Vorwissen zusammen unterrichten müssen. Die Verlage der Westermann Gruppe unterstützen dieses Projekt mit neuen Bildungsmedien, die sie auf der Messe präsentieren.
Damit Kinder je nach ihren individuellen Voraussetzungen optimal gefördert werden können, entwickelt das Unternehmen modular aufgebaute Unterrichtsmaterialien sowohl für die Grundschule also auch für die Sekundarstufe. Die neue lehrwerksunabhängige Reihe „Starte mit!“ von Westermann für die Grundschule kann mit ihren vier Themenmodulen und Zusatzangeboten flexibel eingesetzt werden.
Die neue dreibändige Reihe „Schritt für Schritt – Deutsch für Jugendliche“ von Schroedel richtet sich an Schüler zwischen 10 und 15 Jahren. Die Reihe vermittelt anhand realitätsbezogener Situationen aktuelles und altersbezogenes Deutsch. Die Arbeitsbücher fördern die Grammatik, das Hörverstehen, regen zum Sprechen an und sind so ausgelegt, dass die Schüler auch eigenständig üben können.
Für ein Unterrichten und Lernen, das genau auf die Bedürfnisse des einzelnen Schülers abgestimmt ist, eignen sich digitale Medien besonders gut. So hilft die BiBox, eine Anwendung für Lehrer zur Unterrichtsvorbereitung mit digitalen Medien, passgenaue Vorlagen und Arbeitsblätter zu erstellen. Ganz neu bietet die BiBox jetzt auch einen Zugang für Schüler. Welche Materialien für welche Schüler sichtbar sein sollen, entscheidet der Lehrer. Per Mausklick können Inhalte für einzelne Schüler oder die ganze Klasse frei geschaltet werden.
Auch mit dem Lernportal kapiert.de können Lehrkräfte nun mit ihren Schülern individuell den Lernstoff bearbeiten. Das Programm erstellt auf Basis eines Eignungstests einen individuell auf den Schüler angepassten Lernplan. Der Schüler hat so schnell Erfolgserlebnisse, die die Motivation zum Lernen weiter steigern. Lehrer können die Ergebnisse in einer anschaulichen Übersicht überprüfen und jedem Schüler individuell nach seinen Fähigkeiten weitere Aufgaben zuweisen.
Besuchen Sie unseren neuen Stand auf der Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März):
Halle 2, Stand B101/C102