Fünf Schulen erhalten Schülerfriedenspreis

Westermann Gruppe unterstützt die Auszeichnung des Niedersächsischen Kultusministeriums

Heute hat das Niedersächsische Kultusministerium in Hannover fünf Schulen mit dem Schülerfriedenspreis ausgezeichnet. Der Preis würdigt Schulprojekte in Niedersachsen, die dem friedlichen Zusammenleben dienen, indem sie beispielsweise helfen, Vorurteile abzubauen und Verständnis für andere Kulturen zu wecken. Die Westermann Gruppe fördert die Preisträger mit Gutscheinen für Lehr- und Lernmittel.

Heiner Hoffmeister, Ministerialdirigent im Niedersächsischen Kultusministerium, hob in seiner Ansprache die hohe Qualität der eingereichten Beiträge hervor und dankte der Westermann Gruppe für ihr Engagement zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit an Schulen. Den ersten Preis überreichte er gleich zweimal: Die Oberschule in Seesen erhielt ihn für Projekte zum Holocaust und zum jüdischen Leben in Seesen, das Gymnasium Carolinum in Osnabrück wurde für seine filmischen Reflexionen zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg prämiert.

Die Gaußschule, Gymnasium am Löwenwall, in Braunschweig stellte in einer Theatercollage und einem Film die positiven Aspekte kultureller Vielfalt heraus und forderte zu Respekt und Toleranz auf. Dafür erhielt sie den zweiten Preis. Um eigene Forschungen zu den nationalsozialistischen Novemberpogromen und ihren Auswirkungen in Oldenburg geht es in dem Projekt der Graf Anton Günther-Schule, Gymnasium des Landkreises Oldenburg (dritter Preis). Den Aktionstag „Friedenszeit“ des Gymnasiums Langenhagen anlässlich der Anschläge in Paris und der Flüchtlingsbewegung honorierte das Niedersächsische Kultusministerium mit dem Zivilcouragepreis 2015. An diesem Tag warben verschiedensprachige Schüler mit Gedichten, Gebeten, Fotos, Texten und Wortbeiträgen für Mitgefühl und interkulturelle Verständigung.

Seit der ersten Auslobung vor 23 Jahren beteiligen sich die Verlage der Westermann Gruppe mit Gutscheinen und Sachspenden am Schülerfriedenspreis. Die Gewinnerschulen erhalten sie neben dem Preisgeld des Landes.

Über die Westermann Gruppe

Die Westermann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig ist einer der großen Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Ihre Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz decken den Medienbedarf fürs Lehren und Lernen vom Kleinkinderalter bis zur Berufsausbildung ab. Das Angebot umfasst Produkte für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer, Medien für die vorschulische Bildung und privates Lernen sowie Kinder- und Jugendbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem zwei Druckereien und ein Logistik-Dienstleister.