Die Zukunft des Lernens

Zoom-App für den Kindersoftwarepreis TOMMI 2015 nominiert

Eine Zoom-App von Diesterweg hat es auf die Auswahlliste des TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2015 geschafft. Der TOMMI steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und soll Eltern helfen, sich in der Angebotsvielfalt der digitalen Spiele zu orientieren.


Die Zoom-App zum Englisch-Lehrwerk Camden Market 3 von Diesterweg gehört zu den Top-Ten der TOMMI-Nominierungen in der Kategorie „Elektronisches Spielzeug“. Sie ist von dem Erfurter Medienunternehmen KIDS interactive konzipiert und entwickelt worden.

Eine Fachjury aus Medienpädagogen, Journalisten, Wissenschaftlern und Bibliothekaren hat mehr als 80 Apps, PC- und Konsolenspiele getestet und besonders Empfehlenswertes ausgewählt. Zur Zoom-App schrieb sie: „Es tut sich was im Schulbuchbereich, und die Zoom-App zeigt die Richtung an. Schüler und Lehrkräfte machen mit Zoom völlig neue Erfahrungen. (…) Zoom vermittelt uns eine Ahnung davon, wie die Zukunft des Lernens aussehen wird.“

Mit Augmented Reality macht die Zoom-App Schulbücher lebendig: Wenn man mit dem Smartphone oder Tablet eine entsprechende Seite anvisiert, werden zum jeweiligen Thema Videos, Audios und Animationen abgerufen. Zoom-Apps gibt es nicht nur für den Englisch-Unterricht, sondern auch für die Fächer Chemie und Erdkunde/Geographie.

Die für den TOMMI nominierten Kinder- und Lernspiele werden nun in einem zweiten Schritt von Kindern in ganz Deutschland getestet, die sich dazu in mehr als 20 öffentlichen Bibliotheken treffen. Die Kinder, die zwischen sechs und 13 Jahre alt sind, küren die Sieger. Diese werden am 16. Oktober um 13 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.Der TOMMI Kindersoftwarepreis wird von der Zeitschrift „familie&co“ und dem Büro für Kindermedien Feibel.de aus Berlin herausgegeben.

Zu folgenden Lehrwerken ist bislang eine Zoom-App erschienen:

Camden Market 2
Camden Market 3
Notting Hill Gate 1
Camden Town 3
Chemie heute SII
Seydlitz Erdkunde (Ausgabe für Niedersachsen)
Seydlitz Geographie (Ausgabe für Baden-Württemberg)


Links zum Download finden Sie unter: http://www.zoom-app.de/download/
Weitere Apps sind in Vorbereitung.

Über die Westermann Gruppe

Die Westermann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig ist einer der großen Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Ihre Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz decken den Medienbedarf fürs Lehren und Lernen vom Kleinkinderalter bis zur Berufsausbildung ab. Das Angebot umfasst Produkte für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer, Medien für die vorschulische Bildung und privates Lernen sowie Kinder- und Jugendbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem zwei Druckereien und ein Logistik-Dienstleister.