Westermann kürt den Geographie-Champion

17 Finalisten kämpften beim 15. Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerb in Braunschweig um den Titel

Geographiekundige Schülerinnen und Schüler haben sich heute beim Bundesfinale den anspruchsvollen Fragen des 15. Diercke WISSEN Geographie-Wettbewerbs gestellt. Die Besten aus jedem Bundesland und der Sieger der Deutschen Schulen im Ausland wetteiferten in Braunschweig um den ersten Platz. Nach mehreren Quizrunden ging schließlich der 14jährige Dennis Gleich von der Deutschen Schule Lissabon als Sieger hervor.


Den Wettbewerb richtet die Westermann Gruppe zusammen mit dem Verband Deutscher Schulgeographen aus, um Jugendliche zu animieren, die Gegebenheiten des Planeten Erde zu entdecken und sich über das Schulfach Erdkunde hinaus für ihre Umwelt zu interessieren. „Wir fördern diesen Wettbewerb auch deshalb, weil das Verständnis für geographische Themen dabei hilft, den Blick für die wichtigen Aufgaben der Zukunft zu schärfen“, sagt Thomas Michael, Leiter des Bereichs Geographie und Kartographie in der Westermann Gruppe.


Mehr als 300.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 haben sich in diesem Jahr beteiligt: Der Diercke WISSEN-Wettbewerb ist der größte Geographie-Wettbewerb in Deutschland. „Der Wettbewerb kann von Jahr zu Jahr mehr geographiebegeisterte junge Menschen gewinnen, was uns besonders freut“, sagt Dr. Frank-Michael Czapek, erster Vorsitzender der Verbands Deutscher Schulgeographen.


Ab Mitte Januar mussten sich die Teilnehmer der Klassenstufen 7 bis 10 zunächst auf Klassen-, danach auf Schul- und schließlich auf Landesebene qualifizieren, um als Vertreter ihres Bundeslandes nach Braunschweig zu reisen und ihr umfangreiches Geographiewissen unter Beweis zu stellen. Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 und 6 testen ihr Geographiewissen innerhalb der eigenen Klasse mit einem speziellen Fragebogen für Junioren.


Die ersten drei Bundessieger erhalten unter anderem eine Wildcard, um sich für den Teamausscheid zur Geographie-Weltmeisterschaft in Peking im kommenden Jahr zu qualifizieren. Das Projekt Diercke WISSEN wird von zahlreichen Sponsoren wie Nintendo, Pelikan, Ice Watch und Geolino unterstüzt.

 

Über die Westermann Gruppe

Die Westermann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig ist einer der großen Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Ihre Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz decken den Medienbedarf fürs Lehren und Lernen vom Kleinkinderalter bis zur Berufsausbildung ab. Das Angebot umfasst Produkte für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer, Medien für die vorschulische Bildung und privates Lernen sowie Kinder- und Jugendbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem zwei Druckereien und ein Logistik-Dienstleister.