Bildungsministerin Johanna Wanka am Diercke-Stand © Westermann Gruppe

Bildungsministerin Johanna Wanka besucht den Diercke-Stand auf der Didacta

2D, 3D und zurück: Dass man am Bildschirm von einer zweidimensionalen Landkarte ganz schnell auch eine 3D-Ansicht erhalten kann, das hat die Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, beeindruckt. Bei ihrem Messerundgang nach der Eröffnung der Didacta in Hannover machte sie auch am Diercke-Stand der Westermann Gruppe Halt. Und ließ sich zusammen mit der niedersächsischen Kultusministerin Frauke Heiligenstadt und Wassilios E. Fthenakis, dem Präsidenten des Didacta Verbands, den Diercke Weltatlas digital erklären.

Bis zum 28. Februar präsentieren die Verlage der Westermann Gruppe auf knapp 2000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in Hannover ihre Angebote fürs Lernen und Lehren – darunter den neuen Diercke Weltatlas, der im Mai erscheint, und den Diercke Weltatlas digital. Der digitale Atlas, der jetzt in einer Basisversion vorliegt, wird bis zum September alle Karten des gedruckten Atlas und viele zusätzliche Features enthalten.

 

Über die Westermann Gruppe

Die Westermann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig ist einer der großen Anbieter für Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Ihre Verlage in Deutschland, Österreich und der Schweiz decken den Medienbedarf fürs Lehren und Lernen vom Kleinkinderalter bis zur Berufsausbildung ab. Das Angebot umfasst Produkte für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer, Medien für die vorschulische Bildung und privates Lernen sowie Kinder- und Jugendbücher. Zur Westermann Gruppe gehören außerdem zwei Druckereien und ein Logistik-Dienstleister.